Erweiterte Informationen zu Cookies
Identifizierung vereinfachter Verfahren für die Information und Einholung der Einwilligung zur Verwendung von Cookies – 8. Mai 2014 (Veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014)
Maßnahmenverzeichnis Nr. 229 vom 8. Mai 2014.
Datenschutzinformationen zum Einsatz von Cookies Art. 14 der EU-VO 679/16.
Nachfolgend informieren wir Sie transparent über den Betrieb der sog Kekse.
Definition von „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website an das Endgerät des Benutzers (normalerweise den Browser) gesendet werden, wo sie gespeichert werden, bevor sie beim nächsten Besuch desselben Benutzers erneut an die Website übertragen werden. Ein Cookie kann keine anderen Daten von der Festplatte des Benutzers abrufen oder Computerviren übertragen oder E-Mail-Adressen erfassen. Jedes Cookie ist für den Webbrowser des Benutzers einzigartig. Einige Funktionen von Cookies können an andere Technologien delegiert werden. Der Begriff „Cookies“ bezieht sich auf Cookies und alle ähnlichen Technologien.
Verarbeitungszwecke und Zwecke technischer Session-Cookies.
Die auf der Website verwendeten Cookies dienen dazu, IT-Authentifizierungen oder Überwachungssitzungen durchzuführen und spezifische technische Informationen über Benutzer zu speichern, die auf die Server des Einkaufszentrums Le Isole (Centrolaghi Gravellona Toce s.c.a.r.l.) zugreifen. Aus diesem Grund könnten einige Vorgänge auf der Website ohne die Verwendung von Cookies nicht durchgeführt werden, die in solchen Fällen daher technisch notwendig sind. Beispielsweise wäre der Zugriff auf eingeschränkte Bereiche der Website und die dort möglichen Aktivitäten ohne das Vorhandensein von Cookies, die die Identifizierung und Sitzung des Benutzers ermöglichen, viel komplexer und weniger sicher. Gemäß Artikel 122 Absatz 1 des Datenschutzgesetzes (in der nach Inkrafttreten des Gesetzesdekrets 69/2012 geltenden Fassung) können „technische“ Cookies auch ohne Zustimmung des Betroffenen verwendet werden. Das Einkaufszentrum Le Isole (Centrolaghi Gravellona Toce s.c.a.r.l.) weist daher zunächst darauf hin, dass auf der Website technische Cookies zum Einsatz kommen, die für die Navigation auf der Website erforderlich sind, da sie wesentliche Funktionen wie Authentifizierung, Validierung, Verwaltung einer Browsersitzung und Betrug ermöglichen Vorbeugung und ermöglichen zum Beispiel: zu erkennen, ob der Benutzer regelmäßig Zugriff auf Bereiche der Website hatte, die eine vorherige Authentifizierung oder Benutzervalidierung erfordern, und die Verwaltung von Sitzungen im Zusammenhang mit den verschiedenen Diensten und Anwendungen oder die Speicherung von Daten für den Zugriff im abgesicherten Modus oder die Kontrolle und Betrugspräventionsfunktionen.
Für maximale Transparenz sind nachfolgend eine Reihe technischer Cookies und Fälle spezifischer Vorgänge auf der Website aufgeführt:
– Cookies, die direkt in das Terminal des Benutzers/Auftragnehmers implantiert werden (die nicht für andere Zwecke verwendet werden), wie z. B. Sitzungscookies, die zum „Auffüllen des Warenkorbs“ bei Online-Buchungen auf der Website verwendet werden, Authentifizierungscookies und Cookies für Flash-Multimedia-Content-Player, die dies tun die Dauer der Sitzung nicht überschreiten, Personalisierungscookies (z. B. zur Auswahl der Navigationssprache, zum Abrufen der vollständigen ID und des Passworts durch Eingabe der ersten paar Zeichen usw.);
– Cookies zur statistischen Analyse der Zugriffe/Besuche auf der Website (sog. „Analyse-Cookies“), die ausschließlich statistischen Zwecken dienen (und nicht auch Profiling oder Marketing) und Informationen in aggregierter Form sammeln, ohne dass die Möglichkeit besteht, die Identifizierung des einzelnen Benutzers zurückzuverfolgen . Da in diesen Fällen die geltende Gesetzgebung vorschreibt, dass der Interessent bei Analyse-Cookies klare und angemessene Hinweise auf die einfachen Möglichkeiten erhält, deren Installation (einschließlich etwaiger Anonymisierungsmechanismen der Cookies selbst) zu widersprechen (Opt-out), werden wir Geben Sie an, dass Sie mit der Deaktivierung von Google Analytics wie folgt fortfahren können: Öffnen Sie Ihren Browser, wählen Sie das Einstellungsmenü, klicken Sie auf die Internetoptionen, öffnen Sie die Registerkarte „Datenschutz“ und wählen Sie die gewünschte Stufe der Cookie-Blockierung. Wenn Sie die bereits im Speicher gespeicherten Cookies löschen möchten, öffnen Sie einfach die Registerkarte „Sicherheit“ und löschen Sie den Verlauf, indem Sie das Kästchen „Cookies löschen“ ankreuzen.
Zweck der Verarbeitung und Zwecke von Cookies zur Marketinganalyse.
Zusätzlich zu den technischen Cookies informieren wir Sie darüber, dass das Einkaufszentrum Le Isole (Centrolaghi Gravellona Toce s.c.a.r.l.) auf dieser Website auch andere Cookies verwendet (die sich aus spezifischen Dienstleistungen ergeben, die ihm von Branchenunternehmen bereitgestellt werden), die nicht als „technisch“ eingestuft werden können „und die den Zweck der Verhaltensanalyse zu Marketingzwecken verfolgen. Nachfolgend berichten wir für jedes auf unserer Website verwendete Cookie über die Art der Cookies, die über die Dienste von Drittanbietern verwendet werden, den Zweck, die Aufbewahrungsfrist, Dritte, die die Informationen auf jeden Fall speichern und auf sie zugreifen:
Dritte, die mit Cookies gesammelte Benutzerinformationen speichern und darauf zugreifen
Link zur Website, auf der Sie die Datenschutzrichtlinie einsehen können:
Google Inc, für statistische Analysen und Berichte.
Facebook Inc, zur Profilerstellung.
Die durch den Betrieb von Cookies gesammelten personenbezogenen Daten können automatisiert/informatisch für die folgenden Zwecke verarbeitet werden, die im Folgenden gemäß den Allgemeinen Bestimmungen des Garantiegebers mit den Richtlinien zur Spam-Bekämpfung aufgeführt sind: kommerzielle Werbung, Werbekommunikation, Aufforderung zum Kaufverhalten, Marktforschung, Umfragen (auch telefonisch, online oder über Formulare), statistische Verarbeitung (in Identifikationsform) und Marketing im weiteren Sinne (einschließlich Gewinnspielen, Spielen und Wettbewerben oder anderen Belohnungsinitiativen, die nicht unter die fallen). Disziplin im Sinne des Präsidialerlasses 430/2001) von Produkten und/oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Einkaufszentrum Le Isole (Centrolaghi Gravellona Toce s.c.a.r.l.), im Folgenden zusammenfassend „Verarbeitung zu Marketingzwecken“ genannt. Durch die Einwilligung in die Verwendung von Cookies und die damit verbundene Verarbeitung zu Marketingzwecken nimmt der Interessent diese Werbe-, Handels- und Marketingzwecke im weiteren Sinne der Verarbeitung (einschließlich der daraus resultierenden Management- und Verwaltungstätigkeiten) ausdrücklich zur Kenntnis und genehmigt diese ausdrücklich besagte Behandlung sowohl gemäß Art 23 des Datenschutzgesetzes, das auch gemäß Art. 130 des Datenschutzgesetzes (da das Unternehmen für die Verarbeitung zu Marketingzwecken Mittel wie E-Mail, Fax, Textnachrichten, MMS, automatische Systeme ohne Bedienereingriff und dergleichen, einschließlich elektronischer Plattformen und anderer Telematikmittel, verwenden kann). Gemäß der Allgemeinen Bestimmung des Datenschutzgaranten „Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke des „Direktmarketings“ über herkömmliche und automatisierte Kontakttools“ werden die Interessenten ausdrücklich darauf hingewiesen, dass:
1. etwaige Einwilligung zur Zusendung kommerzieller und verkaufsfördernder Mitteilungen auf der Grundlage von Art. 130 Absätze 1 und 2 des Kodex und Artikel 22 der EU-Verordnung 679/16 (d. h. durch die Nutzung von E-Mail, Fax, SMS, MMS, automatischen Systemen ohne Bedienereingriff und Ähnlichem, einschließlich elektronischer Plattformen und anderen). elektronische Mittel) bedeutet den Empfang solcher Mitteilungen, nicht nur über die genannten automatisierten Kontaktmethoden, sondern auch über herkömmliche Methoden, wie z. B. Papierpost oder Anrufe über einen Operator;
– Das Recht des Interessenten, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Zwecken des „Direktmarketings“ über die oben genannten automatisierten Kontaktmethoden zu widersprechen, erstreckt sich in jedem Fall auf die herkömmlichen Methoden und auch in diesem Fall besteht die Möglichkeit, dieses Recht teilweise auszuüben , wie in der Kunst vorgesehen. 7, Absatz 4, der Kunst. 21 der EU-VO des Kodex, sowohl in Bezug auf bestimmte Mittel als auch in Bezug auf bestimmte Behandlungen;
– Für den Interessenten, der nicht die Absicht hat, seine Zustimmung zu den oben genannten Bedingungen zu erteilen, bleibt die Möglichkeit, den Wunsch zu äußern, Mitteilungen zu den oben genannten Marketingzwecken ausschließlich über herkömmliche Kontaktmethoden zu erhalten, sofern dies vorgesehen ist: Dies kann kostenlos ausgeübt werden indem Sie eine einfache E-Mail an die Adresse: info@centroleisole.it und/oder an den Datenschutzbeauftragten (Italambiente s.r.l.u. – privacy@italambiente.it).
Im Sinne des Grundsatzes der Erfüllung der Datenschutzpflichten des Eigentümers in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Vereinfachung derselben Pflichten (Artikel 2 des Kodex) und gemäß der Allgemeinen Bestimmung des Datenschutzgaranten mit dem Titel „Einwilligung zur Verarbeitung von“. personenbezogene Daten für Zwecke des „Direktmarketings“ über herkömmliche und automatisierte Kontakttools“, informieren wir Sie darüber, dass die spezifische Einwilligungsformel einheitlich und umfassend sein wird und sich auf alle möglichen Mittel der Marketingbehandlung bezieht, Artikel 130 des Kodex sowie Kunst. . 7 der EU-Verordnung 679/16, unbeschadet der Möglichkeit für den Interessenten, dem Unternehmen unter der Adresse info@centroleisole.it mit vorheriger Zustimmung eine andere Absicht in Bezug auf die Verwendung bestimmter und nicht anderer Mittel für den Empfang mitzuteilen , der Marketingkommunikation. Darüber hinaus informieren wir Sie im Sinne des Grundsatzes der Erfüllung der Datenschutzpflichten des Eigentümers unter Einhaltung der Grundsätze der Vereinfachung derselben Pflichten auch darüber, dass die spezifische Einwilligungsformel einheitlich und allgemein sein wird und sich auch auf alle bezieht die verschiedenen und möglichen Marketingzwecke, die hier erläutert werden (d. h. ohne die Zustimmungsformeln für jeden einzelnen vom Eigentümer verfolgten Marketingzweck zu multiplizieren), unbeschadet der Möglichkeit für den Interessenten, dem Unternehmen auch später einen anderen selektiven Willen in Bezug auf diese mitzuteilen Einwilligung oder Verweigerung der Einwilligung für einzelne Marketingzwecke.
Um mit der Behandlung zu Marketingzwecken fortfahren zu können, ist die Einholung einer spezifischen, gesonderten, ausdrücklichen, dokumentierten, präventiven, informierten, kostenlosen und völlig optionalen Einwilligung erforderlich. Wenn sich der Interessent daher für eine ausdrückliche Einwilligung entscheidet, muss er im Voraus darüber informiert werden und sich darüber im Klaren sein, dass die verfolgten Verarbeitungszwecke spezifischer kommerzieller, werblicher, verkaufsfördernder und marketingbezogener Natur im weiteren Sinne sind. Im Hinblick auf absolute Transparenz weisen wir Sie daher darauf hin, dass die Datenerhebung und die anschließende Verarbeitung auf Grundlage einer konkreten Einwilligung erfolgen:
– Um den Personen, die ihre Einwilligung nach Aufklärung gegeben haben, Werbe- und Informationsmaterial (z. B. Newsletter) mit verkaufsförderndem Charakter oder in jedem Fall mit kommerzieller Werbung zuzusenden, gemäß Artikel 130 des Datenschutzgesetzes und Art. 7 der EU-VO 679/16;
– um Direktverkäufe oder Platzierungen von Produkten oder Dienstleistungen der Unternehmen durchzuführen;
– um kommerzielle Informationen zu versenden; Interaktive kommerzielle Kommunikation auch gemäß Artikel 58 des Gesetzesdekrets 206/2005 mittels E-Mail durchzuführen;
– um Studien, Forschung und Marktstatistiken zu verarbeiten;
– zum Versenden unerwünschter kommerzieller Mitteilungen gemäß Artikel 9 des Gesetzesdekrets vom 9. April 2003 Nr. 70 der Umsetzung des c.d. Richtlinie zum elektronischen Geschäftsverkehr 2000/31/EWG und nachfolgende Änderungen, die vorsieht, dass unerwünschte kommerzielle Kommunikation sofort und eindeutig als solche erkennbar sein und den Hinweis enthalten muss, dass der Empfänger der Nachricht dem Erhalt solcher Kommunikation in der Zukunft widersprechen kann.
In Bezug auf die Zusendung von Newslettern per E-Mail, der Sie zustimmen können, informieren wir Sie auch darüber, dass der elektronische Inhalt dieser Mitteilungen mit Werbecharakter durch Software (wie Cookies oder Web Beacons) unterstützt werden kann, die den Unternehmen eine Reihe von Parametern mitteilen kann, wie zum Beispiel: Zeitpunkt des Öffnens des Newsletters, besuchte Seiten im Newsletter, angeklickte Links innerhalb des Newsletters, Links zu den Websites der Unternehmen direkt vom Newsletter. Diese Parameter, die kein Profiling des Empfängers darstellen, dienen dazu, den Unternehmen bestimmte statistische Daten über die Buchungen von Dienstleistungen, die aus verschiedenen Quellen stammen, zur Verfügung zu stellen. Mit der fakultativen Einwilligung erkennt die betroffene Person daher ausdrücklich an, dass sie eine solche weitere, möglicherweise sekundäre Verarbeitung zulässt.
Selbst wenn der Interessent dem Einkaufszentrum Le Isole (Centrolaghi Gravellona Toce s.c.a.r.l.) die Erlaubnis erteilt hat, alle in den Punkten 1 bis 5 oben genannten Zwecke zu verfolgen, steht es ihm in jedem Fall frei, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen Zeitlich, indem Sie eine klare und formlose Mitteilung zu diesem Zweck an das Unternehmen selbst unter der E-Mail-Adresse: info@centroleisole.it und/oder an den Datenschutzbeauftragten (Italambiente s.r.l.u. – privacy@italambiente.it) senden. Nach Erhalt dieser Opt-out-Anfrage liegt es in der Verantwortung des Unternehmens, die Daten unverzüglich aus den Datenbanken zu entfernen und zu löschen, die für die Verarbeitung zu Marketingzwecken verwendet werden, und alle Dritten, denen die Daten zu denselben Zwecken mitgeteilt wurden, über die Löschung zu informieren. Der bloße Eingang der Stornierungsanfrage gilt automatisch als Bestätigung der Stornierung.
Kommunikation und Verbreitung personenbezogener Daten, die über Cookies im Rahmen der Verarbeitung zu Marketingzwecken erhoben werden.
Das Einkaufszentrum Le Isole (Centrolaghi Gravellona Toce s.c.a.r.l.) weist darauf hin, dass die Daten zu denselben in den Nummern 1 bis 5 des vorstehenden Absatzes genannten Zwecken auch an dritte Handelspartner (Dritte) weitergegeben werden können. Die Zustimmung zur Verarbeitung zu Marketingzwecken durch das Unternehmen als Datenverantwortlicher – sofern sie von der interessierten Partei erteilt wurde – erstreckt sich nicht auch auf die andere und weitergehende Marketingverarbeitung, die durch die Übermittlung von Daten an Dritte zu denselben Zwecken entsteht. Um mit dieser Kommunikation nach außen fortzufahren, ist es zwingend erforderlich, eine weitere, gesonderte, zusätzliche, dokumentierte, ausdrückliche und völlig optionale Einwilligung der interessierten Partei einzuholen.
Tatsächlich heißt es in der Allgemeinen Bestimmung des Garantiegebers, die die Richtlinien zur Spam-Bekämpfung enthält:
Im Hinblick auf die Kommunikation mit Dritten zu Marketingzwecken im Allgemeinen kann die Kommunikation oder Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Marketingzwecken nicht auf der Einholung einer einzigen und allgemeinen Einwilligung der interessierten Parteien zu diesem Zweck basieren.
Der Datenverantwortliche, der die personenbezogenen Daten der interessierten Parteien erfassen möchte, um sie zu Werbezwecken an Dritte weiterzugeben (oder zu übermitteln), muss ihnen zunächst geeignete Informationen übermitteln, die auch jeden der Dritten identifizieren oder alternativ darauf hinweisen die Kategorien (Wirtschafts- oder Warenkategorien), zu denen sie gehören;
Der Inhaber muss für die Weitergabe (und/oder Übermittlung) personenbezogener Daten an Dritte zu Werbezwecken eine gesonderte Einwilligung einholen, die sich von der Einwilligung unterscheidet, die der Inhaber für die Durchführung eigener Werbemaßnahmen benötigt.
Wenn der Interessent die oben genannte Einwilligung zur Weitergabe an Dritte erteilt, können diese mit den in Art. 1 genannten automatisierten Methoden Werbeaktivitäten gegenüber ihm durchführen. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 130 Abs. 1 und 2 des Datenschutzgesetzes sowie Art. 22 EU-Verordnung 679/16, ohne dass für den Werbezweck eine erneute Einwilligung eingeholt werden muss.
Gemäß der Allgemeinen Bestimmung des Garantiegebers mit den Richtlinien zur Spam-Bekämpfung können die Drittempfänger der Mitteilungen der personenbezogenen Daten der interessierten Parteien zur späteren Verarbeitung zu Marketingzwecken anhand der folgenden Produkt- oder Wirtschaftskategorien identifiziert werden : Verlagswesen, Anbieter von Waren und elektronischen Kommunikationsdiensten, Internetdienstleister, Kommunikationsagenturen, Unternehmen, die Versicherungs- und Finanzdienstleistungen anbieten, Unternehmen im Lebensmittel- und Restaurantbereich, Bekleidung, IKT-Hardware und -Software, Banken und Kreditinstitute, Reisebüros, Unternehmen die Dienstleistungen im Tourismussektor anbieten, Unternehmen, die Dienstleistungen und Waren für den Menschen anbieten, einschließlich Gesundheitsgüter und -dienstleistungen, Unternehmen für die Lieferung von Waren und Dienstleistungen im Energie- und Gassektor. Es werden personenbezogene Daten weitergegeben.
Obligatorische oder optionale Einwilligung für den Einsatz von Cookies, die Marketingzwecken dienen.
Methode zur Erteilung der Einwilligung.
Wir erinnern mit besonderer Aufmerksamkeit an die Tatsache, dass die Bereitstellung sowohl der Zustimmung zum Betrieb von Cookies, die Marketingzwecken dienen, als auch der damit verbundenen und anschließenden Verarbeitung zu Marketingzwecken sowie der gesonderten Zustimmung zur Übermittlung personenbezogener Daten, die durch Cookies gesammelt werden, an Dritte erfolgt Die Verarbeitung zu Marketingzwecken für die oben dargestellten Zwecke und in der oben dargestellten Weise ist absolut optional und optional (und in jedem Fall auch nachträglich ohne Formalitäten widerrufbar), und die Nichtbereitstellung hat keine anderen Folgen als die Unmöglichkeit für das Einkaufszentrum Le Isole (Centrolaghi Gravellona Toce s.c.a.r.l.) und für Dritte, die genannten Marketingmaßnahmen durchzuführen. . Im Falle einer Verweigerung der Marketingeinwilligung hat dies keine Beeinträchtigung und/oder Konsequenzen für die Möglichkeit, auf die Website zuzugreifen. Das Einkaufszentrum Le Isole (Centrolaghi Gravellona Toce s.c.a.r.l.) nutzt die oben genannten Dienste Dritter.
Der Link zur Nutzung des Dienstes lautet https://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte.
Alternativ kann der Nutzer seine eigenen Optionen bezüglich der Verwendung von Cookies auch über die Browsereinstellungen äußern. Durch Ändern der Browsereinstellungen können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder sich dafür entscheiden, eine Warnmeldung zu erhalten, bevor Sie ein Cookie von der besuchten Website akzeptieren.
Darüber hinaus können Cookies gelöscht werden, indem der Inhalt des vom Browser verwendeten Ordners „Cookie“ gelöscht wird. Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zur Verwaltung von Cookies. Nachfolgend finden Sie den Link zu den spezifischen Anweisungen der gängigsten:
Internet Explorer: https://windows.microsoft.com/it-it/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11
Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=it
Apple Safari: https://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie
Flash-Cookies deaktivieren: https://www.macromedia.com/support/documentation/it/flashplayer/help/settings_manager02.html#118539
Wir weisen Sie auch darauf hin, dass der Benutzer durch die vollständige Deaktivierung von Cookies im Browser möglicherweise nicht alle interaktiven Funktionen nutzen kann.
Cookies von Drittanbietern
Während der Navigation auf der Website kann der Benutzer auch Cookies von verschiedenen Websites oder Webservern auf seinem Endgerät empfangen (sogenannte „Drittanbieter“-Cookies): Dies geschieht, weil Elemente wie zum Beispiel Bilder, Karten vorhanden sein können die Site, Sounds, spezifische Links zu Webseiten anderer Domains, die sich auf anderen Servern befinden als dem, auf dem sich die angeforderte Seite befindet. Mit anderen Worten, diese Cookies werden direkt von Website-Managern oder anderen Servern als der Website gesetzt. Diese Cookies können von Drittunternehmen direkt von ihren Websites, auf die durch Surfen über die Website des Einkaufszentrums Le Isole zugegriffen werden kann, an den Browser des Benutzers gesendet werden . (Centrolaghi Gravellona Toce s.c.a.r.l.). In solchen Fällen ist das Unternehmen von der Verwendung dieser Cookies unabhängig, deren Versendung in die Verantwortung dieser Drittunternehmen fällt. Wie der Datenschutzgarant klarstellt: „Die Verpflichtung, den Benutzer über die Verwendung von Cookies zu informieren und möglicherweise seine vorherige Zustimmung einzuholen, liegt beim Betreiber der Website, die sie verwendet, in seiner Eigenschaft als Datenverantwortlicher.“ Der Nutzer muss in angemessener Weise, wenn auch in der gesetzlich vorgesehenen vereinfachten Form, informiert werden, wenn er auf die Website zugreift, die die Speicherung von Cookies von Dritten zulässt, oder wenn er auf die von dem Dritten bereitgestellten Inhalte zugreift, und in jedem Fall, bevor die Cookies auf sein Endgerät heruntergeladen werden“. Gerade zum Zwecke der Informationstransparenz, die von den Betreibern der „Erstseite“ (d.h. der von Centro Commerciale Le Isole – Centrolaghi Gravellona Toce s.c.a.r.l. verwalteten Seite) „), auf der „Drittanbieter-Cookies“ eingesetzt werden, verlangt wird, informieren wir Sie darüber, dass die folgenden Drittanbieter-Cookies auf der Seite eingesetzt werden:
Statistische Analyse
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.
– Google Analytics (Google Inc.) Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. („Google“). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen. Google kann personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung : USA – Datenschutzerklärung – Opt-out
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung aus.
Die Interaktionen und Informationen, die durch diese Anwendung erfasst werden, unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers in Bezug auf das jeweilige soziale Netzwerk.
Wenn ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.
Facebook-Like-Schaltfläche und soziale Widgets (Facebook, Inc.)
Die Facebook-Schaltfläche „Gefällt mir“ und die sozialen Widgets sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Facebook, die von der Facebook, Inc.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung : USA – Datenschutzbestimmungen
Remarketing und Behavioral Targeting
Diese Dienste ermöglichen es dieser Anwendung und ihren Partnern, auf der Grundlage der früheren Nutzung dieser Anwendung durch den Nutzer zu kommunizieren, zu optimieren und Werbung zu schalten.
Diese Tätigkeit erfolgt durch die Verfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Cookies, Informationen, die an Partner weitergegeben werden, mit denen die Remarketing- und Behavioral Targeting-Aktivitäten verbunden sind.
Facebook Remarketing (Facebook, Inc.)
Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Dienst, der von Facebook, Inc. die die Aktivität dieser Anwendung mit dem Facebook-Werbenetzwerk verbindet.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzbestimmungen
Anzeige von Inhalten von externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Anwendung anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.
Wenn ein solcher Dienst installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.
Youtube Video Widget (Google Inc.)
Youtube ist ein von Google Inc. betriebener Dienst zur Anzeige von Videoinhalten. die es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren. Erhobene personenbezogene Daten:
Cookies und Benutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung : USA – Datenschutzbestimmungen
Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher und Datenverarbeiter.
Die Angaben zur Identifizierung des für die Verarbeitung der Daten der betroffenen Person verantwortlichen Unternehmens (die Liste der Datenverarbeiter ist über den Hauptsitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen erhältlich) lauten wie folgt:
Centrolaghi Gravellona Toce S. cons. a r.l.
C.so Marconi, 42/44 – 28883 Gravellona Toce (VB)
MWST.-NR. 02029480031
Tel. 0323 840505 – Fax 0323 847775
PEC : info@pec.centrolaghi.com
Adresse für die Ausübung der Rechte gemäß Artikel 7 des Datenschutzgesetzes und Artikel 12 bis 22 der EU-VO 679/16: info@centroleisole.it und/oder Datenschutzbeauftragter (Italambiente s.r.l.u. – privacy@italambiente.it).
Ausübung der Rechte durch die betroffene Person.
Sie können jederzeit – ohne jegliche Formalitäten – Ihre Rechte im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz der Privatsphäre ausüben (auch unter Verwendung des Antragsformulars, das von der Garante unter www.garanteprivacy.it zur Verfügung gestellt wird ). Die Ausübung der Rechte unterliegt keinen formalen Beschränkungen.
Unsere Kontakte Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
C.so Marconi, 42/44 – 28883 Gravellona Toce (VB).
Tel. 0323 – 840505
E-Mail: info@centroleisole.it